Wofür soll ich beten?

Seitdem hören wir nicht auf, inständig für euch zu beten. Wir bitten Gott, dass er euch erkennen lässt, was sein Wille ist, und dass er euch mit Weisheit und göttlichem Verständnis erfüllt. Denn ihr sollt den Herrn mit eurem Leben ehren und ihn erfreuen mit allem, was ihr tut. Euer Leben wird dann als Frucht alle Art von guten Werken hervorbringen, und ihr werdet Gott immer besser verstehen. Kolosser 1,9-10

Bibel-Entdeckung 05-22

Deine Hand kann dich immer daran erinnern, für wen du beten sollst.



Dein Daumen kann dich daran erinnern, für die Menschen zu beten, die dir nahestehen. Das können deine Familienmitglieder und gute Freunde sein.

Nach dem Daumen kommt der Zeigefinger. Er kann dich daran erinnern, für die Leute zu beten, die dir den Weg zum Herrn Jesus zeigten. Es können auch Leute sein, die Bücher für dich schreiben, damit du etwas über Gott lernst.

Danach kommt dein Mittelfinger. Er erinnert dich daran, für die Leute zu beten, die Verantwortung für dich haben. Dazu gehören deine Eltern, deine Lehrer und die Leute aus der Regierung.

Dein Ringfinger ist der schwächste Finger. Er hat Mühe, sich allein zu bewegen. Er kann dich daran erinnern, für die Schwachen zu beten. Ebenso kannst du für die beten, die Jesus noch nicht als ihren Retter angenommen haben.

Zuletzt kommt der kleine Finger an die Reihe. Er erinnert dich daran, andere an die erste Stelle zu setzen und dann für dich selbst zu beten. Die Bibel sagt: "Seid ...beharrlich im Gebet"(Römer 12,12). Das bedeutet: Lasst euch durch nichts vom Gebet abbringen.


Weiter.

Zurück



Quellenangabe: Audio-Bibelzitate entnommen aus der Audiobibel NEÜ © Karl-Heinz Karl-Heinz Vanheiden, wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Bibelzitate, wenn nicht anders vermerkt, entnommen aus Neue evangelistische Übersetzung © 2023 by Karl-Heinz Vanheiden